2:1 Heimsieg gegen den Aufsteiger Glorious City

Den Spielbericht hierzu findet ihr auf Instagram unter united_allstars_

Tore: Enrico und Zhenja

Achtelfinale im Pokal mit 7:2 gewonnen

Gestern fand unser erstes Pokalspiel gegen den FC Bosporus statt und diesen konnten wir gleich sehr erfolgreich gestalten. Das Wetter war leider kalt und verregnet, aber das konnte uns nicht stoppen. Wir haben von Anfang an Druck gemacht und konnten bereits in der 2. Minute durch Felix das erste Tor erzielen. In der 6. Spielminute folgte dann das zweite Tor durch eine direkt verwandelte Ecke von Enrico. Nach dem fulminaten Start folgte dann erst mal über weite Strecken eine ausgeglichene Partie, wobei wir weiterhin die besseren Möglichkeiten hatten. Kurz vor der Halbzeit war es dann André, der sehenswert aus 20 Meter zum 3:0 erhöhte. 

Nach dem Seitenwechsel wurden die Weichen endgültig auf Sieg gestellt. Klasse Zuspiel von Wolfgang und Enrico musst nur noch zum 4:0 einschieben. Nicht ganz eine Stunde gespielt und jetzt zeigten wir uns etwas nachlässig und wurden prompt mit dem Anschlusstreffer bestrafft. In der 67. Minute konnte Johann per Distanzschuss wieder erhöhen und in der 80. Minute war es Wolfgang, der nach Zuspiel von Zhenja, das 6:1 erzielte. Der Gegner konnte zwar noch mal verkürzen, aber den Schlusspunkt setzte Enrico mit einem Freistoß aus gut 30 Meter zum 7:2 Endstand. 

Wir können auf unseren ersten Auftritt als United Allstars sehr zufrieden sein, wir haben ein faires Spiel gezeigt und konzentrierten uns von Anfang an auf den Sieg.

3. Platz bei der Copa Bavaria 2023

Gestern war es wieder soweit, die Copa Bavaria 2023, die Bayrische Hallenmeisterschaft in Rosenheim. Mit am Start waren Herrmeier, Seba, Michi, Georg, Zimbo, Hanno, Andy, Wolfgang und Enrico. Gespielt wurde in zwei Gruppen mit jeweils 6 Mannschaften. Den Anfang machten wir gegen den FC Livercool. Trotz Chancen auf beiden Seiten endete die Partie torlos 0:0. Im zweiten Gruppenspiel setzten wir uns souverän mit 5:1 gegen den Gastgeber AC Barolo durch. Der 1:0 Sieg über die Jungs vom Taufkirchener Fußball Klub setzte das erste Ausrufezeichen. Ab jetzt zählten wir mit zu den Topfavoriten auf den Titel. Den Einzug ins Halbfinale sicherten wir uns endgültig im 4. Gruppenspiel mit einem 3:2 Sieg über den FC Husaria München. Im letzten Gruppenspiel reichte uns bereits eine 0:2 Niederlage für den Gruppensieg, aber natürlich wollten wir auch dieses Spiel nicht verlieren. Rudel United ging zwar mit 1:0 in Führung, aber 10 Sekunden vor Schluss konnten wir noch den Ausgleichstreffer hinlegen. 

Im Halbfinale hatten wir leider unser schlechtestes Spiel, aber auch der Gegner war sehr stark. Wir mussten uns gegen die Münchener Brasilianos mit 2:0 geschlagen geben. Im Spiel um Platz 3. konnten wir uns noch mal sehr souverän mit 3:1 gegen die Studentenstadt durchsetzen. 

Wir können sehr stolz auf unsere Leistung sein und bringen Bronze nach Augsburg. 3. Platz unter den Besten Spieler wurde auch noch Enrico und Markus Herrmeier wurde zum Besten Torhüter des Turniers gewählt. 

Wir bedanken uns beim Veranstalter für die gesamte Organisation und den reibungslosen Ablauf und freuen uns, wenn wir auch nächstes Jahr wieder dabei seien dürfen. 

Viele Grüße aus Augsburg

United Allstars



Aus UA wird UA

Wie bereits zum Jahresende angekündigt, ist es nun offiziell. Ab dieser Saison ist der Vereinsname nicht mehr Univiertel Allstars, sondern UNITED ALLSTARS. Für unsere Homepage bleibt jedoch die Domain erst mal univiertel-allstars.com 

UNITED ALLSTARS findet man ab sofort auch auf Instagram unter united_allstars_ .Wer also in Zukunft nicht nur an News und Spielberichten interessiert ist, sondern auch an Storys und Beiträgen, der kann uns gerne folgen ;-). 

Unsere Vereinsfarben blau/weiß/schwarz bleiben. Auch an unserer Spielstätte, der Karl-Mögele Bezirkssportanlage, wird sich nichts ändern. 

Du bist ein guter Fußballer und möchtest ein Teil von United Allstars werden und eine neue Ära mit prägen? Dann melde dich einfach bei uns. Kontaktdaten findest du unter "offene Stellen".

Auf eine gute und spannende Saison.

Saisonabschluss // Änderung bei UA

Es war bereits die 45. Saison der Augsburger Hobbyrunde und gleichzeitig für uns die letzte Saison als Univiertel Allstars. Dieses Jahr konnten wir die Topstar Liga mit dem 3. Platz abschließen. Außerdem konnten wir mal wieder den Fair Play Pokal entgegennehmen und stellten den Besten Torschützen der Liga. Meister und Pokalsieger wurde die SpVgg Göggingen und hierfür noch mal Herzlichen Glückwunsch!

Univiertel Allstars wurde 2010 gegründet und ging 2011 in der Liga B an den Start. Insgesamt waren wir volle 10 Spielzeiten vertreten. Wir wurden in dieser Zeit Meister in der Liga B, Meister in der Liga A und 2x Meister in der Topstar Liga. Wir wurden 1x Pokalsieger, 3x Sieger beim Hallenmasters und 1x Vizemeister bei der Copa Bavaria. In den 10 Jahren wurden wir 5x zur fairsten Mannschaften ausgezeichnet und stellten 7x den Besten Torschützen. Diese Ära ist nun zu Ende, aber Schluss ist noch lange nicht :-).

Gerade im letzten Jahr wurde immer deutlicher, dass es so leider nicht mehr weitergehen kann und deshalb sind wir sehr glücklich, dass wir eine Lösung gefunden haben und der Hobbyliga erhalten bleiben. Wie einige Mannschaften schon mitbekommen haben, konnten wir eine Zusammenlegung mit einem Urgestein der Augsburger Hobbyrunde, dem VC Thing erzielen. In der kommenden Saison gehen wir somit als UNITED ALLSTARS an den Start. Schon länger haben wir über eine Namensänderung nachgedacht und jetzt ist der perfekte Zeitpunkt gekommen. Unsere Spielstätte an der DJK Göggingen bleibt. Auch die Vereinsfarben blau, weiß, schwarz, bleiben. Das Logo wurde bereits geändert und wird demnächst auf allen Seiten angepasst. Wir freuen uns auf die 46. Saison der Augsburger Hobbyrunde und werden versuchen euch auch weiterhin hier mit News und Spielberichten auf dem laufenden zu halten. 

Bolzplatzkick mit 4:2 gewonnen

Das der Riedinger Sportplatz aufgrund der Vorkommnise nicht zu bespielen ist, dafür hat wirklich jeder Verständnis, aber was die Platzverhältnisse in Gersthofen betrifft, da ist Bolzplatz sogar noch ein Kompliment. Da es bei uns jedoch um nichts mehr gegangen ist, wollten wir die Partie einfach nur spielen und gut ist. In der 1. Halbzeit konnten wir auf dem Acker mit den Toren von Max und Thomas die Weichen auf Sieg stellen. Nach dem Seitenwechsel war jedoch der HFC Gersthofen deutlich bemühter und entschlossener und Sie konnten mit einem Doppelpack die Partie wieder ausgleichen. 

Erst in der Schlussphase brachten die Tore von Schenja und Enrico den am Ende doch verdienten Sieg. Mit diesem Sieg sicherten wir uns somit den 3. Tabellenplatz in der Topstar Liga. Der 14. und somit letzter Spieltag folgt nun gegen den FC Polonia Augsburg.